Re: Kühlschrank Elektrolux RM 184 tut nicht mehr


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Rupert Urban am 31. Mai 2014 15:32:32:

Als Antwort auf: Re: Kühlschrank Elektrolux RM 184 tut nicht mehr geschrieben von KvB am 31. Mai 2014 11:12:56:

Hallo Klaus,

ich probier mal deinen Tipp aus - wenn es nicht funktioniert, wie bekomme ich dann einen gebrauchten Kühlschrank von Dir? hast du mir eine TelNr:?

LG Urmel

>Hy ihr Zwei,
>den Kühlschrank eifach auf den ´Kopf stellen funtioniert so nicht.
>Er muß wenn schon ,der Reihe nach in Richtung des Wärmetauschers erst auf die Seite ,nach einer Stunde auf den Kopf ,nach einer Stunde auf die andere Seite und nach einer Stunde wieder auf den Baoden gestellt werden.
>Wenn du Glück hast,geht er wieder .
>Sinn dieser Aktion ist,das getrennte Amoniak vom Wasser wieder mit dem Wasser zu vermischen,daraus entsteht dann das Salmiak
>welches im Kocher wieder durch Verdampfen in Wasser und Amoniak getrennt wird.das getrennte Amoniak entzieht durch den Weg
>im Verdampfer im Kühlschrank diesem Wärme und vermischt sich normalerweise wieder mit dem Wasser im Absorber zu SalmiaK.
>Im Handel sind keine Absorber-Kühlschranke in 40 Liter Volumen und den nötigen Maßen mehr verfügbar.
>Es git nur noch Kompressor-kühlschranke in diesen Maßen.
>Wir haben jedoch noch einige Westfalia Kühlschränke gebraucht am Lager.
>Die Achse umzurüsten wäre möglich ,jedoch teuer und aufwendig.
>Günstiger ist es eine andere gebrauchte Achse einzubauen.
>Aufgrund unseres Umzuges und der Selektierung auf nur noch LT-Teile verfügen wir nun über ein großes sortiertes
>Lager von allen LT-Teilen ,sicher finden wir auch die passende Achse.
>Gruß vom SEE
>Klaus



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten