Re: Frage Eintragung Leistungssteigerung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Joachim S am 02. Februar 2025 13:11:48:
Als Antwort auf: Re: Frage Eintragung Leistungssteigerung geschrieben von 1993ACT am 02. Februar 2025 08:13:14:
Hi Max
mal ganz pragmatisch gefragt:
ist es denn nennenswerter Aufwand, das Dampfrad mal vorübergehend zu entfernen? Der Ölkühler darf bleiben, der stört keinen Prüfer.
Ist das nicht einfacher, als weiß Gott wo hin zu gurken, und womöglich den Prüfer vorher auch noch zu "sensibilisieren" ?
Gruss Jo
Hallo und danke
Ich habe mich verschrieben, ich meinte nicht Ladeluftkühler, sondern dass er einen Ölkühler bekommen hat. Und Dampfrad hat er auch. Das sieht man halt schon wenn man unterm Auto steht.. deswegen hab ich da meine bedenken bzgl des Tüvs.. ich muss es halt mal probieren.
Leider habe ich die letzten Jahre schon öfter schlechte Erfahrungen gemacht, dass überwiegend Junge Prüfer meinen sie müssten es sehr genau nehmen. Da war es dann ein Jahr so dass bei unserem anderen Oldtimer davon die Rede war, dass er nicht in einem historischen Zustand wäre, nachdem ich er seit 10 Jahren Problemlos TÜV bekommen hat und sich in den Jahren der Zustand eher noch verbessert hat.
Wenn also jemand eine TÜV / DEKRA / Küs Empfehlung im Raum Hannover, Bielefeld, Hildesheim hat immer gerne.
Gruß und einen schönen Sonntag
Max
- Re: Frage Eintragung Leistungssteigerung Thomas aus Bielefeld 02.02.2025 20:54 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten