Re: Mein Gebläse bläst nur auf zwei Stufen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Marc am 05. Februar 2025 15:44:05:
Als Antwort auf: Re: Mein Gebläse bläst nur auf zwei Stufen geschrieben von Chris am 05. Februar 2025 10:23:32:
Servus Marc,
Das erinnert mich daran, daß ich einen Beitrag fürs Wiki schreiben/fertigstellen wollte...
Ich habe neulich den Lüfter-Motor getauscht, und dabei die Widerstände erneuert, es gibt geeignete Hochlast-Widerstände. Allerdings muss man die Platine auf denen sie montiert sind auch "neugestalten".
Den Motor bekommt man für ca. 35€ im Zubehör (identisch zum Sprinter 1. Generation), oder mit Glück von Bosch für ca. 130-150€...
Das Lüfterrad muss vorsichtig(!) umgebaut werden, die Methode mit Kochtopf und heißem Wasser funktioniert gut!
Im Prinzip ist das alles schon im Wiki beschrieben, die Infos sind allerdings etwas "unübersichtlich"... ;-)
hast du eine Teilenummer zu dem Lüftermotor vom Nachfolger? Wäre interessant, ob der die gleiche Leistung hat. Wenn nicht, ergibt sich daraus eine andere Verlustleistung für die Vorwiderstände, die man ggf. beachten sollte.
Ich hab das Ganze mal durchgerechnet. Die Widerstandswerte im Wiki sind korrekt, die Leistungswerte des Gebläsemotors bzw. Stromaufnahmen nur teilweise, das werde ich noch korrigieren. Was leider auch nicht stimmt ist der Schaltplan vom Tiemo, da hat er die beiden Widerstände vertauscht. Ich werde versuchen, ihn zu kontaktieren, ob er das noch ändern kann.
Letztendlich hat man für Stufe II einen 2,1 Ohm Widerstand, für den sich rein rechnerisch eine Verlustleistung von 17,8 W ergibt, also müsste man einen 20W Leistungswiderstand nehmen oder 2x einen 1 Ohm 10 W Leistungswiderstand in Reihe geschaltet.
Für Stufe I wird zu dem 2,1 Ohm Widerstand noch ein 3,2 Ohm Widerstand in Reihe geschaltet. Wenn man das durchrechnet, kommt man für den 2,1 Ohm Widerstand dann auf 5,4 W und den 3,2 Ohm Widerstand auf 8,3 W. Der 3,2 Ohm Widerstand müsste dann also ein 10W Typ sein oder man teilt auch den auf in kleinere Widerstände mit weniger Leistung in Reihenschaltung.
Wie hast du es denn jetzt gelöst und mit welchen Komponenten? Sollen wir das ins Wiki aufnehmen?
Ich weiß, daß die Themen im Wiki teils zerstreut sind und nicht immer alles optimal intern verknüpft. Diese Neusortierung ist aber viel Arbeit, besonders durch die Verknüpfungen. Ich will demnächst da ein Tool ausprobieren, mit dem man die Artikel im Wiki verschieben kann und sich die Verknüpfungen automatisch anpassen, aber ob das geht, muss sich erst zeigen.
Du kannst aber auch gerne einen Beitrag in der Form bauen, daß er Einzelbeiträge ersetzt, das würde bei dem Thema durchaus sinnvoll sein. Falls du was schreibst, sprich dich bitte unbedingt mit dem Harry und/oder mir vorher ab. In unserem Wiki muss ja alles erst mal in den richtigen Syntax übersetzt werden, da nutzen hübsch formatierte Word-Dateien mit eingebundenen Bildern ziemlich wenig, weil man den Text eh von Hand formatieren muss im Wiki und die Bilder separat hochladen und einbinden.
Schöne Grüße,
Chris Hallo Chris,
die Teilenummer (ohne Lüfterrad) ist Bosch 0 130 007 027, ist identisch mit LT2 und Sprinter 1. Gen.... Sollte laut Nummer tatsächlich dem Motor aus unseren Schätzchen entsprechen!
Den Text und die Bilder schicke ich Dir per Email zu, da sind dann auch die von mir verwendeten Bauteile gelistet...Gruß
Marc
- Re: Mein Gebläse bläst nur auf zwei Stufen Marc 05.02.2025 16:08 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten