Re: Problem mit Ladekontrollleuchte


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Limmi aus Altenplos am 16. Februar 2025 12:21:12:

Als Antwort auf: Re: Problem mit Ladekontrollleuchte geschrieben von Chris am 16. Februar 2025 12:10:50:

Servus Gerhard
da muss ich daheim nochmals genau schauen. Die von mir verwendteten Birnchen haben 2 über einanderliegende Kontaktfahnen und im 90° Winkel dazu beidseitig eine kleine Kunststoffnase, wenn ich beim "Gockel" den Sockel eingebe, erscheinen Bilder, welche wie die Birnchen bei mir aussehen. Beim Wiki ist ein Bild von der Rückseite der Instrumententafel (start:wichtige_daten:instrumententafel:83_96:spannungskonstanter_ersatz_mit_7810.jpg), da scheint es so zu sein, wie ich es bei mir vermeintlich gesehen habe. Oder schaut das nur so aus. Noch dazu kommt, wenn ich die Birnchen "einschraube" halten die nur, wenn sie die Kontakte nicht berühren.
kommt,dass das Geschriebene von Dir logisch und vor allem sehr überzeugend klingt: Hast Du schon mal erlebt, dass evtl die Löcher ausgenudelt sind?
dann verlink hier mal ein Bild, wie deine Birnchen genau ausschauen. So wie du es beschreibst, also zwei übereinanderliegende Kontaktfahnen und 90° versetzt die Kunststoffnasen gibt es eigentlich genau nicht.
Das Bild im Wiki ist korrekt und genau so, wie ich es oben im Text beschrieben habe. Ausnudeln tut da nichts. Der Fehler liegt bei deinen Birnchen, oder zumindest einem Teil davon. Es scheint mir fast, als hättest du verschiedene.
Gruß Chris
Das mit dem Bild versuche ich später mal, wenn ich es hier nicht schaffe, setze ich es in den Whatsapp chat. Es wäre wirklcih schön, wenn ich tatsächlich die falschen Lämpchen habe. :-))
Bis dann



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten