Re: Gummimatte Fahrerhaus


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 16. Februar 2025 17:47:04:

Als Antwort auf: Re: Gummimatte Fahrerhaus geschrieben von FlorianF am 16. Februar 2025 12:21:06:

Servus beinand',

An Nadelfils habe ich auch schon gedacht. Kann man Nadekfils formen - hast du da Erfahrung?
Gruß Michael
Ob man den Filz formen kann weiß ich nicht. Da würde ich ein Muster anfordern.

das, was hier als Nadelfilz bezeichnet wird und bekannt ist als robuster Bodenbelag und was wir im Lkw-Bau mitunter auch verwenden als Innenbelag für Staufächer etc. ist ein Nadelvließ aus Kunstfasern. Das kommt eigentlich als Mattenware wie ein Teppich und wird dann auf Form geschnitten und eingelegt. Man kann das schon mal um einen Radius rum legen, aber richtig dreidimensional formen kann man es meines Wissens nicht. Man darf das nicht verwechseln mit echtem Filz, der ja aus Naturfasern besteht (meist Schafwolle) und sich durch Wärme- und Feuchtebehandlung auch in dreidimensionale Formen wie z.B. Hüte bringen lässt.
Man kann sich sicherlich solchen Nadelfilz auch für den Fahrerhausboden herschneiden, muss aber dann mit mehreren aneinandergesetzten Einzelteilen arbeiten, um den Boden komplett aber ohne Falten bedecken zu können. Aber Versuch macht natürlich klug, hängt immer auch von der Materialstärke ab.
Ich hab auch noch einen originalen Bodenbelag vom einem vor-82er-LT übrig, aber der ist vom Zustand her auch so, daß man den niemandem mehr anbieten kann.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten