Re: Problem mit Ladekontrollleuchte
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 14. Februar 2025 19:16:37:
Als Antwort auf: Problem mit Ladekontrollleuchte geschrieben von Limmi aus Altenplos am 14. Februar 2025 18:29:25:
Servus Gerhard,
sind neue und alte Leiterfolie wirklich die gleiche Version? Hast du das Birnchen von der Ladekontrolleuchte schon geprüft, ob es überhaupt geht? Du musstest ja alle Birnchen rausdrehen und wieder rein drehen, vielleicht ist ja eins dabei, das vorher schon unbemerkt defekt war. Ansonsten kann es auch einfach sein, daß der Stecker an der Leiterfolie nicht 100% kontaktiert, da hilft es auch schon mal, bloß ein bisschen dran zu wackeln. Auf der neuen Leiterfolie kann sich auch eine Oxidschicht gebildet haben an den Lampenkontakten, auch da kann man mal das Birnchen etwas hin und her drehen.
Grundsätzlich hast du recht, egal, ob das Birnchen defekt ist oder nur keinen Kontakt hat, deine Lichtmaschine bekommt auf diese Art keine Fremderregung und wird voraussichtlich nicht laden.
Gruß Chris
- Re: Problem mit Ladekontrollleuchte Limmi aus Altenplos 14.02.2025 21:48 (8)
- Re: Problem mit Ladekontrollleuchte Limmi aus Altenplos 16.02.2025 07:35 (7)
- Re: Problem mit Ladekontrollleuchte Chris 16.02.2025 11:24 (6)
- Re: Problem mit Ladekontrollleuchte Limmi aus Altenplos 16.02.2025 11:48 (3)
- Re: Problem mit Ladekontrollleuchte Chris 16.02.2025 12:10 (2)
- Re: Problem mit Ladekontrollleuchte Limmi aus Altenplos 16.02.2025 12:21 (1)
- Re: Problem mit Ladekontrollleuchte Limmi aus Altenplos 16.02.2025 12:31 (0)
- Kleine Korrektur Chris 16.02.2025 11:27 (1)
- Abschlussinfo Limmi aus Altenplos 19.02.2025 19:55 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten